Artikel zum Projekt „Eimsbüttel 2040“ in der Zeitschrift HMS
In der ersten Ausgabe des Jahres 2018 ist in der Zeitschrift für Hamburger Lehrkräfte und Elternräte „Hamburg macht Schule (HMS)“ ein zweiseitiger Artikel über das …
In der ersten Ausgabe des Jahres 2018 ist in der Zeitschrift für Hamburger Lehrkräfte und Elternräte „Hamburg macht Schule (HMS)“ ein zweiseitiger Artikel über das …
Am 2. Mai haben die Prüflinge des Jubiläumsjahrganges 2018 die letzten Abiturklausuren geschrieben und freuen sich nun auf kurzes Durchatmen bis zu den mündlichen Prüfungen. …
Über 2 Stunden erkundeten die Schüler der Mittelstufe verschiedene Möglichkeiten der Kommunikation jenseits von E-Mail, Brief und Telefon. Dabei wurden sie von den Oberstufenschülern an …
Das Profil „Medien und Gesellschaft“ (S2) war eingeladen, am 09.04. die 10. Jahrestagung „Lernen durch Engagement“ (LDE) im Hamburger Lehrerinstitut zu besuchen. Die Idee von …
Unser Abschlussjahrgang ist nun nach dem letzten Unterrichtstag am Freitag in der heißen Phase der Prüfungsvorbereitung angekommen. Am Freitag 13. April gibt es die Zeugnisse …
Am 19. Februar war es wieder soweit, die Schulen des Verbundes Hamburg-Alster führten an diesem Tag schneidende Debatten über streitbare Themen: „Sollen in stark belasteten …
Wie jedes Jahr gehört der Besuch der Schülermesse „Traumberuf Medien“ zum festen Programmpunkt für den Profilkurs „Medien und Gesellschaft“. Auf der Messe konnten die Schüler …
Der „NORDMETALL CUP“ Formel 1 in der Schule ist ein internationaler Technologiewettbewerb, bei dem Schülerinnen- und Schülerteams im Alter von 11-19 einen Miniatur Formel 1 Rennwagen …
Mittlerweile zum 12. Mal ! wurde das Gymnasium Corveystraße im Rahmen einer Feierlichkeit im Landesinstitut als „Gesunde Schule“ ausgezeichnet. Die Hamburger Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. …
Heute, am 09.11., nahmen 6 Schülerinnen und Schüler des Profils „Medien und Gesellschaft“ (Laura, Alissa, Martin, Leano, Tigran und Finn, alle S3) am hamburgweiten Wettbewerb …