Das Wochenblatt zu Besuch am Gesundheitstag
Endlich konnte unser beliebter Gesundheitstag nach der Pandemiepause wieder stattfinden. Und während unsere Schüler*innen sich einen ganzen Tag lang Gesundheitsfragen widmeten, besuchte uns am Rande …
Endlich konnte unser beliebter Gesundheitstag nach der Pandemiepause wieder stattfinden. Und während unsere Schüler*innen sich einen ganzen Tag lang Gesundheitsfragen widmeten, besuchte uns am Rande …
Am 13.01.2022 war es wieder so weit: Nachdem sich die Schüler im Unterricht mit dem Führen von Debatten auseinandergesetzt hatten, wurde in der Aula bzw. …
Diesen Winter veranstalteten die Ensembles am Corvey ein Konzert, das pandemiebedingt unter dem Motto „SchülerInnen für SchülerInnen“ stand. Alle waren sehr glücklich darüber, dass sie …
Zum vierten Mal finden am Corvey die Krypto-Escape-Games statt. Die Oberstufenschüler des MINT-Profils haben dazu Krypto-Escape-Räume entwickeln und beschulen die Schüler/innen zuvor zu den Themen …
Auch in diesem Jahr hat unsere Schule an der Juniorwahl teilgenommen. Eine Schnellübersicht der Ergebnisse am Corvey war bereits am Abend des Wahltages veröffentlicht worden. In …
Bei den „Lokstedter Gesprächen“ handelt es sich um eine Veranstaltung am Corvey Gymnasium mit Vertretern der politischen Parteien Hamburgs, organisiert von den Schülern*innen des Profilkurses …
Am 9.8. wurden unsere neuen 5. Klassen eingeschult. Alle fünf neuen Lerngruppen erlebten eine eigene stimmungsvolle Feier mit Musik und Theater und starteten dann mit …
Am 26.09.2021 wird gewählt, die Bundestagswahl steht wieder an. Der Kampf um die Gunst der Wählerinnen und Wähler hat längst begonnen und die heiße Phase …
Wir als Gymnasium Corveystraße sind endlich Teil der mint:pink Gemeinschaft. Was ist mint:pink? Ein Mutmachprogramm für Mädchen, die sich für Naturwissenschaften und Informatik interessieren und …
Eigentlich sollte schon am 26.März 2020 ein Lehrer-Digi-Camp am Corvey stattfinden mit diversen Workshops zum Thema „Digitalisierung und Schule“. Stattdessen führte uns allerdings die Pandemie …