Top
Foto: Andreas Fischer

Zu Besuch beim Regionalfinale „Jugend debattiert“

Das Profil "Medien und Gesellschaft" auf Exkursion am Heinrich-Heine-Gymnasium

Am 19. Februar war es wieder soweit, die Schulen des Verbundes Hamburg-Alster führten an diesem Tag schneidende Debatten über streitbare Themen: „Sollen in stark belasteten Großstädten Dieselfahrverbote erlassen werden?“ oder „Soll Videoüberwachung auf Bahnhöfen mit automatisierter Gesichtserkennung ausgestattet werden?“ Diese und andere Fragen wurden beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ im gastgebenden Heinrich-Heine-Gymnasium in Poppenbüttel zwischen den Schülern rhetorisch ausgefochten. In den Altersstufen Jahrgang 8 bis 10 und der Oberstufe kämpften sich die Teilnehmer mit den besten Argumenten bis in die Finaldebatte. Die Schüler des Profils „Medien und Gesellschaft“ waren an diesem Tag als Zuschauer zu Gast um sich einen ersten Eindruck davon zu machen, wie solch eine Debatte unter Wettbewerbsbedingungen funktioniert. Schließlich sollen sie selbst auch im darauffolgenden Schuljahr an diesem Wettbewerb teilnehmen. Das Gymnasium Corveystrasse ist seit Oktober 2017 als Mitglied in den Alsterverbund mit aufgenommen worden und hat nun auch die Möglichkeit, zukünftig am Regionalfinale mit den Gewinnern unseres schuleigenen Wettbewerbs teilzunehmen. „Jugend debattiert“ wird derzeit in mehreren Lerngruppen als Methode eingeführt und wir hoffen, beim nächsten Regionalwettbewerb mit dabei zu sein.

Andreas Fischer – Profilleitung „Medien und Gesellschaft“