Latein
Für die zweite Fremdsprache Latein gelten die gleichen Bedingungen wie für die Alternativen Französisch und Spanisch: verbindliche Wahl für die Klassen 6 bis 10, danach ist ein Angebot möglich, wenn es hinreichend viele Interessenten gibt. Mit fünf Jahren Latein als zweiter Fremdsprache (6 bis 10) erwerben Schüler*innen das Latinum. Unabhängig von der Wahl ihrer zweiten Fremdsprache bleiben die Schüler*innen in ihrem Klassenverband; der Sprachunterricht wird als Kurssystem organisiert. Auch mit den Lateinkursen gibt es eine Reise.
Nach der zehnten Klasse kann Latein, meist in einem gemeinsamen Kurs im Verbund mit den kooperierenden Schulen, weiter belegt werden. Nach dem 11. Schuljahr erwirbt man dann sogar das Große Latinum.
Christa Mayer
Lehrerin, Fachleitung Latein, Beratungslehrerin
E-Mail: christa.mayer@mycorvey.de
Fächer: Biologie, Latein