Podiumsdiskussion „Demokratie schützen“
Das aktuelle Erstarken populistischer und extremistischer Parteien und Bewegungen, besonders abzulesen an den Ergebnissen der letzten drei Landtagswahlen in den neuen Bundesländern, aber auch Beispiele …
Das aktuelle Erstarken populistischer und extremistischer Parteien und Bewegungen, besonders abzulesen an den Ergebnissen der letzten drei Landtagswahlen in den neuen Bundesländern, aber auch Beispiele …
„Wählen ist nicht nur ein Recht, sondern auch eine Verantwortung.“ Diesem Motto wurde eine Gruppe von Schüler*innen des Corvey-Gymnasiums im doppelten Sinne gerecht. Zum einen …
Im letzten Abiturjahrgang hatte sich eine Gruppe Schülerinnen im Rahmen des Schulprojektes „Lernen durch Engagement“ für die Verbesserung der Verkehrssituation rund um das Corvey-Gymnasium eingesetzt. …
In den Tagen vom 18. bis zum 21. Februar 2025 fand an unserer Schule die Juniorwahl statt. Damit war das Corvey eine von insgesamt 7000 …
Die Juniorwahl 2024 hat in der Woche vom 3. bis 7. Juni 2024 am Gymnasium Corveystraße stattgefunden. Insgesamt nahmen 494 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge …
Am 07.02. besuchten Rotem Levin (35 Jahre) und Osama Eliwat (47 Jahre) von der israelisch-palästinensischen Non-Governmental-Organisation „Combatants for Peace“ das Corvey-Gymnasium, um sich für eine …
Lernen-durch-Engagement (LdE) ist Demokratie-Lernen und lebt von der Mitbestimmung. Schüler*innen entwickeln im Rahmen des Unterrichts ihre eigenen Ideen für ihr persönliches Engagement und werden darin …
Am Mittwoch, den 11.10.2023, trifft sich nun zum 35. Mal die Demokratie-Ag. Das Treffen beginnt um 14:00 Uhr, endet um 15:30 Uhr und findet im …
Laut einem Bericht der ARD unterstützen die Tafeln in Deutschland derzeit etwa zwei Millionen Menschen, mehr als je zuvor und die Belastungsgrenze sei erreicht, warnt …
Liebe Corveyaner*innen, der Elternrat und das Profil „Medien und Gesellschaft“ (S2) organisieren noch vor den Ferien eine Spendenaktion, um bedürftigen Menschen im Stadtteil zu helfen. …