Top

Theateraufführung am 09.11.23

Skorpion – ein Stück des WP-Theaterkurses 10.

Do, 09.11.2023, 19:30 in der Aula

Er war sanftmütig und freundlich. Seine Augen standen dicht beieinander. Das bedeutete Hinterlist. Seine Brauen stießen über der Nase zusammen. Das bedeutete Jähzorn. Seine Nase war lang und spitz. Das bedeutete unstillbare Neugier. Seine Ohrläppchen waren angewachsen. Das bedeutete Hang zum Verbrechertum.

Was sagt mein Aussehen über mich aus? Was denkst du über mich? Wer bin ich eigentlich?  Und:  Kann ich mich ändern? 

Der Theaterkurs 10 nährt sich mit Hilfe der Parabel „Der Skorpion“ der DDR-Autorin Christia Reinig Fragen der Identität, Selbst- und Fremdwahrnehmung an. In der Aufführung von „Skorpion“ wird die Geschichte eines Menschen erzählt, der sich in seinen Büchern verbohrt und sich schließlich unter die Leute begeben muss, um ein neues Buch zu kaufen. Dabei wird er mit verschiedenen Situationen konfrontiert, die ihn dazu zwingen, sich mit seiner eigenen Identität auseinanderzusetzen.