Stellungnahme zu „Portalen für Neutralität an Schulen“
Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Corveystraße hat sich aus aktuellem Anlass mit dem Thema der „Neutralität an Schulen“ auseinandergesetzt und wie man damit umgehen sollte, wenn …
Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Corveystraße hat sich aus aktuellem Anlass mit dem Thema der „Neutralität an Schulen“ auseinandergesetzt und wie man damit umgehen sollte, wenn …
Fast 350 Schüler*innen waren am Freitag, den 27.9.19, von unserem Hamburger Bürgermeister Peter Tschentscher eingeladen worden, um mit ihm unter dem Motto „Hamburg Deine Zukunft …
TINCON steht für teenageinternetworkconvention und wurde im Mai 2015 von Tanja und Johnny Haeusler, Mitgründer der re:publica, ausgedacht und erstmalig in Berlin mit über 1000 …
Am Mittwoch, den 18.09.2019, trifft sich nun zum einundzwanzigsten Mal die Demokratie-Ag. Die Sitzung dauert von 14:00 bis 15:30 Uhr und findet im Raum M01 …
Am 30.08. war es wieder soweit, am Corvey fand wieder die alljährliche Wahl des neuen Schulsprecherteams statt. In diesem Schuljahr gab es ein Team, das …
Der Gedanke, die transatlantischen Beziehungen zwischen Deutschland/Europa und den USA als Thema für den Abend zu nutzen, kam von Paulo Glowacki, Stipendiat und Alumnus des …
Am 26. Mai war es wieder soweit: Wahlsonntag! Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger waren dazu aufgerufen, das Europäische Parlament zu wählen und die Hamburger Bezirksversammlungen …
Vor den Wahlen zu den Hamburger Bezirksversammlungen und zum Europäischen Parlament gab es am 04.04. für die vielen Erstwähler an unserer Schule eine Diskussionsveranstaltung, organisiert …
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, am kommenden Montag, den 27.05.2019 findet um 19 Uhr !!! in der Aula „Lokstedter Gespräche …
Sie sind nicht aufzuhalten und das weltweit. Seit die schwedische Schülerin Greta Thunberg auf dem Weltwirtschaftsgipfel in Davos die Jugendlichen aller Nationen dazu aufrief, endlich …