Das MuG-Profil zu Besuch im EU-Parlament
Vom 24.-28.09.2018 fuhr das Profil „Medien und Gesellschaft“ nach Brüssel, ins politische Herz der Europäischen Union, um dort unter anderem das Europäische Parlament zu besuchen. …
Vom 24.-28.09.2018 fuhr das Profil „Medien und Gesellschaft“ nach Brüssel, ins politische Herz der Europäischen Union, um dort unter anderem das Europäische Parlament zu besuchen. …
Im Rahmen der Profilwochen war das Profil „Medien und Gesellschaft“ am 27.06. zu Besuch im Hamburger Rathaus. Zunächst gab es ein Treffen mit dem Bürgerschaftsabgeordneten …
Das Global Challenges Profil hat sich in S2 mit dem Thema Stadtentwicklung in Europa und der ganzen Welt und in unterschiedlichen Zeitepochen beschäftigt. Das Semester …
Unser Gymnasium wird 50 und ist seit April in Feierlaune. Auf den Festakt am 4. April (dem eigentlichen „Geburtstag“) folgten Anfang Juli der Ehemaligen-Frühschoppen auf …
Bei sommerlichen Temperaturen setzen wir in Frankreich den Austausch mit den französischen Partnern fort. Am Abend des Pfingstmontags versammelten sich 40 Schülerinnen und Schüler unserer …
Sprechen sie Deutsch ? Parlez-vous allemand ? In der Zeit vom 10.04.2018 bis zum 17.04.2018 hatten die Französischkurse des 9. Jahrgangs, unter der Leitung von …
Das Profil „Medien und Gesellschaft“ (S2) war eingeladen, am 09.04. die 10. Jahrestagung „Lernen durch Engagement“ (LDE) im Hamburger Lehrerinstitut zu besuchen. Die Idee von …
Die Reisegruppe der Lateinkurse der 9. Klassen grüßt von der nächtlichen PORTA NIGRA in Trier.
Am 19. Februar war es wieder soweit, die Schulen des Verbundes Hamburg-Alster führten an diesem Tag schneidende Debatten über streitbare Themen: „Sollen in stark belasteten …
Wie jedes Jahr gehört der Besuch der Schülermesse „Traumberuf Medien“ zum festen Programmpunkt für den Profilkurs „Medien und Gesellschaft“. Auf der Messe konnten die Schüler …