Lokstedter Gespräche 2017
Auch in diesem Jahr finden am Gymnasium Corveystrasse wieder die Lokstedter Gespräche statt, diesmal im Vorlauf der Bundestagswahl. Alle Interessierten und/oder Unentschlossenen haben am Mittwoch, …
Auch in diesem Jahr finden am Gymnasium Corveystrasse wieder die Lokstedter Gespräche statt, diesmal im Vorlauf der Bundestagswahl. Alle Interessierten und/oder Unentschlossenen haben am Mittwoch, …
Während der Profilwochen nahm das Profil „Medien und Gesellschaft“ an einem Plan- und Simulationsspiel teil, bei dem die SchülerInnen in Gruppen aufgeteilt wurden und im …
Am 12.07. war das Profil „Medien und Gesellschaft“ im Rahmen der Profilwochen zum Besuch im Hamburger Rathaus, um sich mit dem Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, …
Mit einer bunten Feier wurden am 7. Juli unsere Abiturienten und Abiturientinnen nach acht Jahren am Corvey Gymnasium von der Schulgemeinschaft verabschiedet. Durch einen von Schülern, Lehrern …
Auf Einladung von Herrn Schumacher (MdHB – Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft) besuchten Schüler des Profilkurses „Medien und Gesellschaft“ als Sachverständige die Sitzung des Europaausschusses der …
Der Theaterkurs des Profils Kunst und Kultur hat sich mit dem Thema ANGST auseinandergesetzt und dazu Szenen entwickelt. In Kooperation mit den Kursen Geschichte und …
Wie bereits seit vielen Jahren üblich, hat auch in diesem Schuljahr der Elternrat des Corvey Gymnasium wieder Eltern dafür gewinnen können das Abi-Frühstück auszurichten. An …
Am Donnerstag, den 30. März laden die Musiker des Corvey Gymnasiums Schüler, Lehrer und Eltern zum Sommerkonzert ein. Warum so früh? In der Big-Band, dem …
Heute und morgen auf der der Bühne in unserer Aula: Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug Es spielt der Theaterkurs des Profils „Kunst und Kultur“ …
In jedem Jahr steht am Corvey ein Herbsttag ganz im Zeichen der Gesundheit. An diesem Tag gibt es ein breitgefächertes Programm, das in allen Klassen …