Apps programmieren – gar nicht so schwer
Apps entwickeln und selbst programmieren, das hört sich spannend an – und kompliziert. Das dachten auch einige 8 Klässler als wir am Wandertag zum App-Programmieren …
Apps entwickeln und selbst programmieren, das hört sich spannend an – und kompliziert. Das dachten auch einige 8 Klässler als wir am Wandertag zum App-Programmieren …
Der „NORDMETALL CUP“ Formel 1 in der Schule ist ein internationaler Technologiewettbewerb, bei dem Schülerinnen- und Schülerteams im Alter von 11-19 einen Miniatur Formel 1 Rennwagen …
Corvey-Projekt Eltern und Schülerinnen – Sonntag, den 18.2.2018 – 18 Uhr HEXENJAGD Zu einem ungewöhnlichen, kursunabhängigen Projekt unseres Schulschwerpunkts „Theater“ finden sich Eltern aller Jahrgänge …
„Der Verschollene“von Franz Kafka war Abiturthema im Jahr 2016. Nun hat sich die Theaterklasse 10b des Stücks angenommen und bringt am Mittwoch dem 29. sowie …
Was ist eine Superklasse? Sicher eine Schulklasse, in der sich alle wohlfühlen, gemeinsam mit ihren Lehrrerinnen und Lehrern tolle Dinge unternehmen und jeden Tag neue …
Was braucht unsere Haut- und ist es immer das, was herkömmliche Pflegeprodukte ihr bieten? Wie wirken Pflegeprodukte – gibt es auch Wirkstoffe, die wirkungslos oder …
Eine Performance zur alten und neuen Textilproduktion Von und mit der Theaterklasse 10b des Gymnasiums Corveystraße Schick siehst du heute aus! Chanel oder Esprit? Sind …
Freitag, 30.6.17, 18 Uhr „In einem weiten verrückten Wald …“ Ein großer Spaß voller liebenswürdiger Beklopptheit, schwungvoll entwickelt und mitreißend arrangiert. Nicht verpassen! Die neu …
Der Theaterkurs des Profils Kunst und Kultur hat sich mit dem Thema ANGST auseinandergesetzt und dazu Szenen entwickelt. In Kooperation mit den Kursen Geschichte und …
Gönnen Sie sich einen unterhaltsamen Abend und besuchen Sie uns! Sonntag, 11.6.17, 18 Uhr Am Corvey ermöglicht das Fach Theater in seinen vielseitigen Facetten eine …