Top

MakeING-AG: Kleine Tüftelprojekte für junge Forscherinnen und Forscher

Seit diesem Schuljahr gibt es das Programm MINT+ in der Unterstufe und damit auch die AG MakING

MakeING-AG: Kleine Tüftelprojekte für junge Forscherinnen und Forscher „Making“ – das bedeutet, mit eigenen Händen Dinge zu erschaffen und dabei spielerisch Technik und Naturwissenschaften zu entdecken. In der sogenannten „Maker-Education“ stehen Kreativität, Forschergeist und praktische Erfahrungen im Mittelpunkt. Genau darum geht es auch in unserer AG MakeING für die fünften Klassen: Hier wird gebaut, gebastelt und getüftelt! Wir setzen spannende Projekte um, die den Naturwissenschafts-Unterricht ergänzen. So haben wir zum Beispiel schon einen eigenen Pappbecherlautsprecher gebastelt, weihnachtliche Deko am Computer entworfen und mit dem 3D-Drucker hergestellt oder Gummiband-Flugzeuge gebaut und anschließend natürlich auch ausgiebig getestet. Einige Schülerinnen und Schüler haben auch eigene Projektideen umgesetzt. So entstanden zum Beispiel selbstgebaute Kulissen für einen Stop-Motion-Film oder kleine persönliche Gegenstände, die die jungen Tüftlerinnen und Tüftler mit viel Begeisterung gestaltet haben.

Malte Fock (Lehrer und Leiter der AG MakING)