Top

Lokstedter Gespräche 2023

Krise plagt, Corvey fragt!

Die andauernden Krisen, die Europa umtreiben, betreffen uns alle. Die Klimakrise und der russische Angriffskrieg in der Ukraine, welcher sich am 24.02. jähren wird, bestimmen unseren Alltag und unsere Gedanken. Die Demonstrationen rund um das von der Zerstörung durch den Braunkohlekonzern RWE-Power bedrohten Dorfes Lützerath und die beschlossene Lieferung von deutschen Kampfpanzern in die Ukraine zeigen, wie brisant die aktuelle Lage ist. Jetzt, knapp ein Jahr nach der Bundestagswahl, ist ein geeigneter Moment, um mit unseren Politiker*innen und Expert*innen über das bisher Erreichte und das noch Erreichbare in den Dialog zu treten und ihnen auf den Zahn zu fühlen. Im Rahmen der von den Profilen „Medien und Gesellschaft“ geplanten „Lokstedter Gespräche“ wollen wir den Lokstedtern*innen und Schüler*innen des Corveys die Möglichkeit geben, Politik nicht nur aus der Ferne zu betrachten, sondern hautnah dabei zu sein und Hamburger Politiker*innen Fragen zu stellen, die bewegen.

Was? Podiumsdiskussion

Wann? Montag, 27.02.23, Beginn 19:30 Uhr, Ende 21:00 Uhr

Wo? Aula des Gymnasiums Corveystrasse

Wer?
Experten:

  • Hanseatic Help: Claudia Meister (Geschäftsführerin)
  • Fridays for Future: Annika Rittmann (Bundespressesprecherin FFF, Klimaaktivistin)

Politiker*innen:

  • AfD: Dirk Nockemann (Mitglied der Hamburger Bürgerschaft = MdHB, Fraktionsvorsitzender)
  • GRÜNE: Rosa Domm (MdHB, Fachsprecherin für Klimapolitik und Mobilitätswende
  • DIE LINKE: Metin Kaya (MdHB, Fachsprecher für Migration, Frieden, Sport und Netzpolitik)
  • CDU: Dennis Thering (MdHB, Fraktionsvorsitzender)
  • SPD: Alexander Mohrenberg (MdHB, Fachsprecher für Klima, Energie, Umwelt und Agrarwirtschaft)
  • FDP: Sonja Jacobsen (Stellvertretende Landesvorsitzende, Fachsprecherin für Bezirke, Verkehr, Kultur- und Kreativwirtschaft)

Worüber?

Themenschwerpunkte:
Nachhaltigkeit und Sicherheitspolitik

Wir freuen uns über auf eine spannende Diskussion!

Profile „Medien und Gesellschaft“