Gymnasium Corveystraße erhält zum 20. Mal die Auszeichnung „Gesunde Schule“
Das Gymnasium Corveystraße wurde in diesem Jahr zum 20. Mal mit der Auszeichnung „Gesunde Schule“ geehrt. Diese Anerkennung würdigt unser langjähriges Engagement, das Wohlbefinden unserer Schülerinnen und Schüler durch ein ganzheitliches Konzept der Gesundheitsförderung zu stärken.
Ein zentrales Highlight ist unser Gesundheitstag, der einmal jährlich stattfindet und an dem die gesamte Schule sechs Stunden zu gesundheitsrelevanten Themen arbeitet. Das Prinzip „Jung lehrt Jung“ bildet dabei das Herzstück des Tages: Schülerinnen und Schüler des 1. Semesters unterrichten ihre jüngeren MitschülerInnen zu Themen wie Suchtprävention, Medienkonsum, Entspannung und Selbstbehauptung. Ein wichtiger Bestandteil des Programms ist auch die Reanimationsschulung, die die 7. Klasse auf den Ernstfall eines Herzstillstands vorbereitet.
Darüber hinaus bieten durch die OHHH Foundation zu Peers ausgebildete SchülerInnen des Profils Gesundheit und Natur im 9. Jahrgang Workshops zu Themen wie sexuell übertragbaren Krankheiten und Geschlechteridentitäten an. Diese Peer-Education-Projekte ermöglichen es, wichtige Themen auf Augenhöhe zu vermitteln und fördern den respektvollen Umgang miteinander.
Neben diesen Projekten spielte für die Auszeichnung unser Schulsanitätsdienst eine wichtige Rolle, genauso wie die Kooperation mit externen Partnern wie der NCL Stiftung und dem Leibniz Institut für Virologie, die unser Gesundheitsangebot bereichern. Auch der Umbau unserer Mensa und das verbesserte Essensangebot sowie der Sport- und Spielgeräteverleih auf dem Schulhof wurden schon bei der Auszeichnung berücksichtigt.
Mit diesen und weiteren Maßnahmen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und schaffen ein Umfeld, in dem Schülerinnen und Schüler sowohl in ihrer körperlichen als auch mentalen Entwicklung bestmöglich unterstützt werden.