Unser Corvey als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet
In diesem Jahr wurden acht Hamburger Schulen als MINT-freundliche Schule geehrt – darunter auch unsere. Die Auszeichnung würdigt Schulen, die Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik besonders stark und nachhaltig im Schulalltag verankern. Sie wird nach einem bundesweit einheitlichen, von der Kultusministerkonferenz empfohlenen Verfahren vergeben.
Überreicht wurde die Ehrung von Senatorin Ksenija Bekeris, die betonte, wie wichtig MINT-Kompetenzen für eine zukunftsfähige Bildung sind.
Besonders wichtig für diese Bewerbung waren
- die neu eingeführte Making-AG, die die Forscher AG im MINT+ Programm der Unterstufe ergänzt
- die Integration des MINT- und Nachhaltigkeitsschwerpunkts in die Steuergruppe
- unsere Kooperationen mit Schullaboren und der Hacker School
- die Einführung der langen Nacht der Mathematik, die am Freitag bereits zum dritten Mal bei uns am Corvey stattfinden wird
Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung und sehen sie als Motivation, unser MINT-Profil weiter auszubauen.
Hier geht es zum ausführlichen Bericht https://mintzukunftschaffen.de/2025/11/18/senatorin-ksenija-bekeris-wuerdigt-14-hamburger-schulen-fuer-herausragende-mint-und-digitalkonzepte/

Frau Richter nimmt die Urkunde für das Corvey in Empfang, zu sehen sind hier Anna-Frieda John (Leiterin Ausbildungszentrum Hochbahn AG), Ksenija Bekeris (Senatorin Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung), Dr. Eva-Maria Richter (MINT-Koordinatorin des Gymnasiums Corveystraße), Dr. Andreas Mettenleiter (MEKRUPHY GmbH), Prof. Dr. Hannes Federrath (Stellvertretender Vorstandsvorsitzender MINT Zukunft e.V.).

Gruppenfoto der Schulen, die gemeinsam mit uns ausgezeichnet wurden: Gymnasium Corveystraße, Gymnasium Ohmoor, Immanuel-Kant-Gymnasium Margaretha-Rothe-Gymnasium, Matthias-Claudius-Gymnasium, Phorms Campus Hamburg, Phorms Campus Hamburg – Bilinguales Gymnasium, Stadtteilschule Am Heidberg, Stadtteilschule Niendorf
