Einladung Theaterabend
Freitag, 30.6.17, 18 Uhr „In einem weiten verrückten Wald …“ Ein großer Spaß voller liebenswürdiger Beklopptheit, schwungvoll entwickelt und mitreißend arrangiert. Nicht verpassen! Die neu …
Freitag, 30.6.17, 18 Uhr „In einem weiten verrückten Wald …“ Ein großer Spaß voller liebenswürdiger Beklopptheit, schwungvoll entwickelt und mitreißend arrangiert. Nicht verpassen! Die neu …
Der Theaterkurs des Profils Kunst und Kultur hat sich mit dem Thema ANGST auseinandergesetzt und dazu Szenen entwickelt. In Kooperation mit den Kursen Geschichte und …
Warum sollte man sich mit dem Thema Populismus in der EU beschäftigen? In der Europäischen Union schwingen sich zunehmend Rechtspopulisten zu vermeintlichen Vertretern des Volkes …
Gönnen Sie sich einen unterhaltsamen Abend und besuchen Sie uns! Sonntag, 11.6.17, 18 Uhr Am Corvey ermöglicht das Fach Theater in seinen vielseitigen Facetten eine …
„Und der Mensch versuche die Götter nicht!“Die Theaterklasse 7b zeigt in der Abschlusspräsentation ihres Balladenprojekts, was sie in ihren Gestaltungsgruppen erarbeitet hat: Alle setzten sich mit …
Seit dem Jahr 2000 ruft das Jugendrotkreuz in Hamburg und Umgebung alle drei Jahre Kinder zwischen 8 und 13 Jahren auf, sich einmal vier Tage …
Hintergrund: Corvey + ist ein Projekt, welches auf dem Prinzip eines Drehtürmodells basiert. Besonders begabte oder interessierte Schüler werden stundenweise aus dem Unterricht befreit und …
Fast jeder kennt das Buch „Momo“ von Michael Ende – das Mädchen Momo, die Schildkröte Kassiopeia, den Meister Hora, Momos Freunde und natürlich die grauen …
Der Wahlpflichtkurs Theater im Jahrgang 9 hat sich der Expedition angenommen, die in den Jahren 1914 bis 1917 unter dramatischen Umständen die Antarktis durchquerte. Ihr …
Am 11. Mai fand das Finale des Hamburger Schulslams statt – mit Corvey als Gastgeber. Lili und Julia hatten als Moderatorinnen wie immer die Organisation …